
Schiffegucken · Mitfahren · Maritime Events
Hafenfest Wismar 2025

Schiffe im Alten Hafen
Feuerschiff „ELBE 1“ (57,30 m)
Zweimast-Gaffel-Schoner „ATALANTA“ (36 m)
Dreimast-Toppsegelschoner „ALBATROS“ (35,70 m)
Poeler Kogge „WISSEMARA“ (31,50 m)
Polizeischiff MS „Hoben“
Seenotrettungsboot MS „Wolfgang Wiese“


Open Ship MS Hoben
Fr. 10 – 16 Uhr
Sa. 10 – 16 Uhr
Schiffsbesichtigungen auch auf anderen Schiffen möglich, bitte Ausschilderungen beachten.

Drachenbootrennen am 14. Juni 2025
Dieses Jahr findet auch wieder der beliebte Wettkampf der Drachenbootrenn-Teams direkt im Alten Hafen von Wismar statt. Die Rennen auf der 200-Meter-Strecke starten am 14. Juni 2025 ab 10.00 Uhr und werden bis ca. 17.00 Uhr ausgetragen.
Teilnahmeberechtigt sind Freizeitteams aus Wismar und dem Landkreis Nordwestmecklenburg.
Die Anmeldung muss bis zum 23.05.2025 erfolgen.
Downloads: Ausschreibung und Anmeldung
Fassregatta
14. Juni 2025
ca. 10.30 - 15.30 Uhr
Wismar war lange Zeit die Stadt mit
der größten Brauereidichte im Verhältnis
zur Bevölkerung. Fässer voller
Bier wurden im großen Umfang über
die Kaikante an Bord der Lastensegler
gerollt und in die Welt verschifft. Das
Fass als ausschließliches Transportgefäß
steht bei Fassregatta im Mittelpunkt.
Organisisert durch den ASW e.V. Wismar.


Opti-Panic-Race
15. Juni 2025
1. Start 11.00 Uhr
Vor dem Baumhaus
organisiert durch den Yachtclub Wismar 1897 e.V. und die Seglerjugend der Hansestadt Wismar e.V.
Schnuppertörn mit der Albatros
Seeluft schnuppern, auf einem Kurztörn mit dem Toppsegelschoner Albatros im Rahmen des Hafenfestes Wismar.
Wann: 14. und 15.06.2025 (Tagesfahrten)
Zeit: 10:00 bis 15:00 (an Bord 09:30)
Kosten: 65 € Spende in die Bordkasse (incl. Verpflegung)
Anmeldung: albatros@clipper-djs.org oder
Tel. 0160 4753230 ·
Komm an Bord!
Clipper DJS e.V. · www.segelverein.org


Open Ship Seenotrettungsboot
MS „Wolfgang Wiese“
13. Juni 2025, 14.00 - 18.00 Uhr
15. Juni 2025, 11.00 - 16.00 Uhr
Schiffsbesichtigungen auch auf anderen Schiffen möglich, bitte Ausschilderungen beachten.

Mit freundlicher Unterstützung durch

