
Schiffe – Menschen – gute Laune
Genießen Sie vier Tage lang Volksfeststimmung in Wismars guter Stube, dem Alten Hafen! Bewundern Sie an Bord oder von der Kaikante aus das Treiben auf den Traditionsschiffen, wie dem Segelschoner „Atalanta“ und der Poeler Kogge „Wissemara“. Erwartet werden auch der Dreimast-Toppsegelschoner „Albatros“ (35,7 m) und der Stagsegelschoner „JOLLY ROGER“ (17 m). Bei der Wasserschutzpolizei wird auf der „MS Hoben“ zum Open Ship eingeladen.
Feuern Sie die Teilnehmer des Drachenbootrennens an, erleben Sie die Starts zur Fass- und Nudelpottregatta und bestaunen Sie die Segler bei der „Opti Panic Race“. Es ist viel los auf dem Wasser!
An Land gibt es Musik und Unterhaltung auf drei Bühnen.
Wie immer steht im Mittelpunkt des ganzen Geschehens die große Hauptbühne am Baumhaus mit Blick auf die Ostsee.
Ob klassischer Shantychor oder heiße Beats vom DJ-Tower – für jeden ist es möglich, gute Laune zu erleben und mit Familie und Freunden zu feiern.
Am Freitag, dem 9. Juni 2023, geht es mit dem Fassumzug, den Salutschüssen und der offiziellen Eröffnung durch den Bürgermeister Thomas Beyer los. Und nicht zu vergessen ist das Feuerwerk am Sonnabendabend (22.45 Uhr), das immer wieder die Menschen in den Hafen zieht.
Kommen Sie und genießen Sie das Hafenfest in der Weltkulturerbestadt Wismar!

Wismarer Hafenfest:
aktuelle Meldungen auf Facebook!
Fassumzug zur Eröffnung des Hafenfestes
am Freitag, 9. Juni 2023
Start: 15.00 Uhr am Museum „Schabbell“

